Unsere Ladegeräte eignen sich für alle Elektromobile mit XLR-Anschluss. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsangaben in den jeweiligen Produktbeschreibungen (Spannung und max. Ah der Batterien).
Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Unsere Ladegeräte eignen sich für alle Elektromobile mit XLR-Anschluss. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsangaben in den jeweiligen Produktbeschreibungen. Dabei sind vor allem die Angaben zur Spannung und max. Ah der Batterien entscheidend, um einen reibungslosen Aufladevorgang und die Langlebigkeit der Batterie zu gewährleisten.
So laden Sie die Batterie Ihres Elektromobils auf
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie das vom Hersteller zur Verfügung gestellte Ladegerät benutzen. Kfz-Ladegeräte eignen sich nicht, da dadurch Ihr Akku beschädigt werden könnte. Zudem sollten Sie darauf achten, eine entladene Batterie möglichst zügig wieder aufzuladen. Vermeiden Sie kurze Aufladezeiten, schließen Sie Ihren Akku am besten über Nacht an das Ladegerät an.
Folgen Sie dabei folgenden Schritten:
- Schalten Sie Ihr Elektromobil aus.
- Schließen Sie das Ladegerät an die Ladebuchse an.
- Verbinden Sie das Netzteil mit der Steckdose.
Übrigens: Bevor Sie Ihre erste Spazierfahrt unternehmen, sollten Sie Ihren Akku vollständig laden. Das gilt auch für Akkus, die bereits zu einem Großteil geladen sind. Mit dieser Vorgehensweise können Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie erhöhen. Wundern Sie sich bitte nicht: Batterien für Elektroscooter benötigen einige Ladevorgänge, um ihre komplette Kapazität ausschöpfen zu können.
Unsere Ladegeräte eignen sich für alle Elektromobile mit XLR-Anschluss. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsangaben in den jeweiligen Produktbeschreibungen (Spannung und max. Ah der...
mehr erfahren »