Handicare 1100 gerader Innen-Treppenlift
Preis inkl. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, EU-Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage*
Weitere Angebote:
Frühlingsaktion 13 bis 74 % Rabatt – bis 08.04. - auf ausgewählte Produkte ★ Elektromobile ★ Elektrorollstühle ★ Pflegesessel ★ Pflegebetten ★ Badekissen – nur so lange der Vorrat reicht. Hier gehts zur Aktion
- Artikel-Nr.: MC10879
- Hersteller: HANDICARE Treppenlifte
- Zustand: neu
- Alt gegen Neu: Besitzen Sie aktuell einen Treppenlift? Wir nehmen Ihren alten Lift gern in Zahlung: Treppenlift-Ankauf
- Bundesweiter Vor-Ort-Kundendienst
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Kauf auf Rechnung & Ratenzahlung möglich
Handicare 1100 – Der schmalste Treppenlift ohne Zahnstange für geradläufige Treppen
Der Handicare 1100 ist ein moderner Treppenlift für gerade Treppen, der durch seine besonders schmale Bauweise und wartungsfreie Technik überzeugt. Dank des einzigartigen 4-Rad-Antriebssystems mit Friktionsantrieb kommt er ohne Zahnstange aus – das bedeutet: keine ölige Schiene, weniger Wartung und ein sauberes Zuhause.
Die hochwertige Aluminiumschiene ist die schmalste auf dem Markt, wodurch sie sich unauffällig in jedes Wohnumfeld integriert. Der komfortable Sitz ist mehrfach höhenverstellbar und mit strapazierfähigem, schwer entflammbarem Stoff bezogen. Zudem sorgen zahlreiche Sicherheitsfunktionen, wie Not-Stopp, Sicherheitsgurt und automatische Hinderniserkennung, für eine sichere Nutzung.
Fragen?
Bitte rufen Sie uns an: Tel. 03301 - 501 85 85 - vielen Dank!
Vorteile des Handicare 1100 im Überblick:
- Platzsparendes Design – Schmalste Schiene, ideal für enge Treppenhäuser
- Kein Zahnstangenantrieb – Keine Schmierung nötig, stets saubere Schiene
- Hohe Tragkraft – Bis zu 140 kg (bei Neigungswinkeln von 25° bis 45°)
- Sicher & zuverlässig – Sicherheitsgurt, Not-Halt, Hinderniserkennung
- Leicht zu bedienen – Steuerung per Joystick oder Fernbedienung
- Automatische Ladefunktion – Akkus werden auf der gesamten Schienenlänge geladen
- Komfortabler Sitz – Höhenverstellbar, weiche Polsterung, drehbar für einfaches Aufstehen
Optionale Zusatzausstattung
- Automatischer Drehsitz – Erleichtert das sichere Ein- und Aussteigen
- Automatische Fußstütze – Per Knopfdruck hochklappbar
- Easy-Klappschiene – Ideal für schmale Flure, um Türen nicht zu blockieren
- Gleitschiene – Für Treppen mit wenig Platz am unteren Ende
Sicherheitsfunktionen für maximale Zuverlässigkeit
- Aufrollbarer Sicherheitsgurt für festen Halt
- Soft-Start & Soft-Stopp für sanfte Bewegungen
- Automatischer Stopp am oberen und unteren Treppenabsatz
- Fußstützen-Sicherheitskanten erkennen Hindernisse und stoppen den Lift
- Zwei-Wege-Sprachkommunikation (One Touch Alert) für Notfälle
- Schlüsselschalter zur Verhinderung unbefugter Nutzung
- Not-Halt-Taste für sofortigen Stopp
Für wen ist der Handicare 1100 geeignet?
- Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Treppen sicher bewältigen möchten
- Personen mit Gelenkproblemen oder Muskelbeschwerden
- Haushalte mit schmalen Treppen, bei denen herkömmliche Treppenlifte zu viel Platz beanspruchen
- Familien, die eine saubere, wartungsarme Lösung ohne Schmiermittel wünschen
- Nutzer, die Wert auf eine intuitive Bedienung und einen hohen Sicherheitsstandard legen
Funktionen & Ausstattung des Handicare 1100 im Detail
Sitz des Handicare 1100
Der Sitz des Handicare 1100 wurde für maximalen Komfort und Sicherheit entwickelt. Er wird mit dem Style-Sitzmodell ausgeliefert und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Wichtige Merkmale:
- Weiche Polsterung mit schwer entflammbarem Stoff in Lederoptik (Farbe: Vanille-Beige).
- Einfache Reinigung – das Polster kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
- Hochklappbare Elemente – Sitzfläche, Armlehnen und Fußstütze lassen sich einzeln nach oben klappen, um Platz zu sparen.
- Manuelle oder automatische Drehfunktion – erleichtert das sichere Ein- und Aussteigen.
- Sicherheitsverriegelung – Der Lift startet nur, wenn der Sitz korrekt in Fahrposition verriegelt ist.
- Höhenverstellbarkeit – Der Sitz kann auf vier verschiedene Höhen eingestellt werden.
- Ergonomisches Design – Spezieller Griff zur leichteren Bedienung der Drehfunktion, ideal für Nutzer mit eingeschränkter Handfunktion.
- Flexibler Einbau – Der Sitz ist sowohl für die linke als auch rechte Montage geeignet.
Der Handicare 1100 bietet somit eine bequeme, sichere und platzsparende Sitzlösung für alle Nutzer.
Polsterung des Handicare 1100
Der Sitz des Handicare 1100 ist mit einer hochwertigen Polsterung ausgestattet, die sowohl komfortabel als auch pflegeleicht ist.
Eigenschaften der Polsterung:
- Material: Schwer entflammbarer Stoff gemäß EN 81-40
- Oberfläche: Lederoptik für eine elegante Optik
- Farbe: Vanille-Beige
- Pflegeleicht: Leicht abwischbar und hygienisch
- Austauschbar: Polster kann bei Bedarf ersetzt werden
Die Polsterung sorgt für angenehmen Sitzkomfort und trägt zur Sicherheit des Nutzers bei, da sie rutschfest ist und eine ergonomische Sitzhaltung unterstützt.
Joystick-Funktion des Handicare 1100
Der Joystick dient zur einfachen Steuerung des Treppenlifts und ist standardmäßig auf der rechten Armlehne montiert (kann aber auf die linke Seite umgebaut werden).
Bedienung:
- Drücken & Halten des Joysticks in die gewünschte Fahrtrichtung startet den Lift.
- Loslassen des Joysticks stoppt den Lift sofort.
- Ergonomische Form ermöglicht Bedienung mit Hand oder Handgelenk.
- Vorrang vor der Fernbedienung, damit immer der Benutzer die Kontrolle hat.
Dank dieser intuitiven Steuerung ist der Handicare 1100 besonders benutzerfreundlich und erfordert nur minimalen Kraftaufwand.
Armlehnenschalter & Schlüsselschalter des Handicare 1100
Armlehnenschalter:
- Der Handicare 1100 kann nur dann mit dem Joystick bedient werden, wenn die der unteren Etage zugewandte Armlehne vollständig heruntergeklappt ist.
- Dadurch wird sichergestellt, dass der Nutzer sicher sitzt, bevor sich der Lift bewegt.
- Ausnahme: Bei hochgeklappten Armlehnen kann der Lift über die Fernbedienung bewegt werden, um ihn z. B. an eine andere Etage zu senden.
Schlüsselschalter:
- Standardmäßig integriert, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
- Befindet sich an der Unterseite der Armlehne.
- Wird der Schlüssel entfernt, ist der Lift deaktiviert und kann nicht mehr bewegt werden.
- Zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten, weitere können nachbestellt werden.
- Akku lädt weiterhin, auch wenn der Lift ausgeschaltet ist.
Diese Sicherheitsfunktionen gewährleisten, dass der Treppenlift nur von autorisierten Personen genutzt wird und sich nur bewegt, wenn der Nutzer sicher sitzt.
Not-Stopp-Taste
Der Handicare 1100 Style ist mit einer Not-Stopp-Taste ausgestattet. Im Notfall genügt ein einmaliges Drücken der Taste, um den Lift sofort anzuhalten. Zum erneuten Starten drücken Sie die Stopp-Taste einfach erneut.
Der Handicare 1100 vereint Sicherheit, Komfort und modernes Design in einem innovativen Treppenlift. Dank minimalem Wartungsaufwand und einer einfachen Bedienung ist er die perfekte Wahl für alle, die sich ihre Unabhängigkeit im eigenen Zuhause bewahren möchten.
Möchten Sie mehr erfahren oder ein unverbindliches Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Zwei-Wege-Sprachkommunikation (One Touch Alert) des Handicare 1100
Der One Touch Alert ist ein integriertes Notrufsystem, das es dem Nutzer ermöglicht, im Falle eines Problems direkt aus dem Treppenlift heraus einen Notfallkontakt zu erreichen.
Funktionen und Vorteile:
- Direkte Notfallkommunikation – Bis zu drei gespeicherte Kontakte können nacheinander angerufen werden.
- Einfache Bedienung – Durch Drücken und Halten der gelben Taste für 3 Sekunden startet der Anruf.
- Automatischer Kontaktaufbau – Falls ein Kontakt nicht erreichbar ist, wird der nächste in der Liste angerufen.
- Ideal für alleinlebende Personen, um im Notfall schnell Hilfe zu rufen.
- Optional kann auch der Handicare-Kundendienst oder der Rettungsdienst hinterlegt werden.
Technische Details:
- Funktioniert mit einer Nano-SIM-Karte für reine Sprachanrufe (keine Datenverbindung nötig).
- Der One Touch Alert kann werkseitig installiert oder nachträglich eingebaut werden.
- Eine App zur Verwaltung der Kontakte ist verfügbar, um Änderungen einfach vorzunehmen.
Dieses Notrufsystem bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem es den Nutzer mit seinen Angehörigen oder Helfern verbindet – direkt aus dem Treppenlift heraus.
Drehsitz des Handicare 1100
Der Drehsitz des Handicare 1100 erleichtert das Ein- und Aussteigen, indem er sich zur sicheren Position an der oberen Etage dreht. Dies ermöglicht dem Nutzer, bequem und ohne gefährliche Drehbewegungen aus dem Sitz aufzustehen.
Funktionen und Vorteile:
- Manuelle Drehfunktion – Der Sitz kann durch Herunterdrücken eines Griffs gedreht werden.
- Automatische Verriegelung – Der Lift startet erst, wenn der Sitz in Fahrposition zurückgedreht und eingerastet ist.
- Unabhängige Bewegung – Die Sitzdrehung funktioniert unabhängig von der Fußstütze, sodass sich der Nutzer stabil abstützen kann.
- Ergonomischer Griff – Leicht bedienbar, auch für Personen mit eingeschränkter Handkraft.
- Vier Sitzhöhen einstellbar – Anpassbar an die Körpergröße des Nutzers.
Optionale Ausstattung:
- Automatischer Drehsitz – Der Sitz dreht sich selbstständig, sobald der Treppenlift die obere Etage erreicht.
- Fernbedienung für die Drehfunktion – Ermöglicht eine bequeme Steuerung durch Angehörige oder Pflegekräfte.
- Der Drehsitz sorgt für mehr Sicherheit und Komfort, indem er das Ein- und Aussteigen erleichtert und das Verletzungsrisiko minimiert.
Fußstütze des Handicare 1100
Die Fußstütze des Handicare 1100 wurde speziell für Komfort, Sicherheit und einfache Handhabung entwickelt. Sie bietet dem Nutzer eine stabile und rutschfeste Plattform, um die Füße während der Fahrt sicher abzustellen.
Funktionen und Vorteile:
- Hochklappbar – Mehr Platz auf der Treppe, wenn der Lift nicht genutzt wird.
- Rutschfeste Oberfläche – Sorgt für sicheren Halt der Füße.
- Sicherheitskanten – Erkennt Hindernisse und stoppt den Lift automatisch, falls ein Objekt eingeklemmt wird.
- Verstellbarer Abstand zur Sitzfläche – In vier Höhen (430 mm, 460 mm, 490 mm, 520 mm) einstellbar.
- Einfache Reinigung – Abwischbare Oberfläche für hygienische Nutzung.
Optionale Ausstattung:
- Automatische Fußstütze – Lässt sich per Knopfdruck hoch- und herunterklappen, ideal für Nutzer mit eingeschränkter Beweglichkeit.
- Fußhaltegurt-Kit – Zusätzlicher Halt für Nutzer mit eingeschränkter Fußkontrolle.
Die Fußstütze trägt wesentlich zur Sicherheit und Ergonomie des Handicare 1100 bei, indem sie einen stabilen Stand ermöglicht und gleichzeitig platzsparend hochklappbar ist.
Sicherheitsgurt des Handicare 1100
Der Sicherheitsgurt des Handicare 1100 sorgt für maximale Sicherheit während der Fahrt und verhindert ungewolltes Verrutschen oder Aufstehen während der Nutzung des Treppenlifts.
Funktionen und Vorteile:
- Aufrollbarer Sicherheitsgurt – Automatische Rückführung wie bei einem Autogurt, kein Verheddern.
- Einfache Handhabung – Gurt wird über den Schoß gelegt und rastet sicher im Gurtschloss ein.
- Schnelles Öffnen – Durch einfachen Druck auf die Entriegelungstaste des Gurtschlosses.
- Individuell anpassbar – Positionen von Gurtschloss und Aufroller können je nach Bedarf eingestellt werden.
- Sicherheitsverriegelung – Der Treppenlift startet nur, wenn der Gurt angelegt ist.
Optionale Varianten:
- Velcro-Sicherheitsgurt (Klettverschluss) – Ideal für Nutzer mit eingeschränkter Fingerfertigkeit oder Greifkraft.
- Extra langer Sicherheitsgurt – Für größere oder kräftigere Nutzer erhältlich.
Der Sicherheitsgurt ist eine essenzielle Sicherheitskomponente des Handicare 1100 und sorgt für einen sicheren und stabilen Halt während der Fahrt.
Akkus des Handicare 1100
Der Handicare 1100 wird von zwei leistungsstarken 12V-Akkus betrieben, die eine zuverlässige Nutzung auch bei einem Stromausfall ermöglichen.
Funktionen und Vorteile:
- Wartungsfrei – Trockenakkus, die nicht auslaufen können.
- Lange Betriebsdauer – Bis zu 10 Fahrten bei Stromausfall.
- Kontinuierliche Ladung – Die Akkus werden an jedem Punkt der Schiene geladen.
- Lange Lebensdauer – Je nach Nutzung und Umgebung halten die Akkus bis zu 3 Jahre.
- Schnelle Installation – Keine spezielle Stromversorgung erforderlich, der Lift kann an eine normale Steckdose (90-230V, 50/60Hz) angeschlossen werden.
Zusätzliche Sicherheit:
- Selbst wenn der Lift ausgeschaltet ist, bleibt der Ladevorgang aktiv, solange der Treppenlift mit dem Stromnetz verbunden ist.
- Notstromversorgung stellt sicher, dass der Lift auch bei Stromausfällen weiterhin funktioniert.
Dank der zuverlässigen Akkutechnologie des Handicare 1100 bleibt der Treppenlift jederzeit betriebsbereit und sorgt für eine unterbrechungsfreie Nutzung.
Fernbedienungen des Handicare 1100
Der Handicare 1100 Style wird standardmäßig mit zwei an der Wand montierten Fernbedienungen ausgeliefert. Die Fernbedienungen des Handicare 1100 ermöglichen eine bequeme Steuerung des Treppenlifts, ohne dass der Benutzer direkt darauf sitzen muss. Sie sind ideal für Mehrpersonenhaushalte oder für das komfortable Rufen und Parken des Lifts.
Funktionen und Vorteile:
- Zwei mitgelieferte Wandfernbedienungen – Können flexibel an oberen und unteren Etagen angebracht werden.
- Einfache Bedienung – Zwei taktil fühlbare Tasten für Aufwärts- und Abwärtsbewegung.
- Sofortiger Stopp – Der Lift stoppt, sobald die Taste losgelassen wird.
- Infrarot-Technologie – Die Fernbedienung muss auf den Lift gerichtet sein, um ihn zu steuern.
- Programmiert für den jeweiligen Treppenlift – Keine Interferenzen mit anderen Geräten.
Zusätzliche Funktionen:
- Falls mehrere Treppenlifte installiert sind, kann der Infrarot-Kanal geändert werden, um Überschneidungen zu vermeiden.
- Der Lift kann auch bei hochgeklappten Armlehnen per Fernbedienung gesteuert werden, z. B. um ihn an eine andere Etage zu senden.
Die Fernbedienungen sorgen für Flexibilität und zusätzlichen Komfort, besonders wenn mehrere Personen im Haushalt den Treppenlift nutzen.
Optionale Zusatzausstattung des Handicare 1100 im Detail
Handicare 1100 Slide Track – Die automatische Gleitschiene für maximale Bewegungsfreiheit
Der Handicare 1100 Slide Track ist eine innovative Lösung, die sicherstellt, dass Türöffnungen und Flure frei bleiben, während der Treppenlift genutzt wird. Diese vollautomatische Gleitschiene bewegt sich synchron mit dem Lift, sodass keine feststehende Schiene den Durchgang blockiert.
Vorteile der Slide Track-Technologie:
- Automatisches Gleiten der Schiene – Kein manuelles Hochklappen oder Warten erforderlich.
- Ideal für enge Flure – Perfekt, wenn eine Türöffnung am oberen oder unteren Treppenabsatz vorhanden ist.
- Barrierefreier Zugang – Flur bleibt für Rollator, Rollstuhl oder Elektromobil begehbar.
- Ruhiger und sanfter Betrieb – Keine störenden Geräusche oder Ruckeln.
- Platzsparende Alternative zur Klappschiene – Kein zusätzlicher Platzbedarf für Scharniermechanismen.
Perfekt geeignet für:
- Türen am unteren oder oberen Treppenabsatz, die durch eine herkömmliche Schiene blockiert würden.
- Flure mit begrenztem Platz, die frei für andere Personen oder Hilfsmittel bleiben sollen.
- Wohnungen mit wenig Haltemöglichkeiten für den Treppenlift, da die Schiene sich automatisch anpasst.
Fazit:
Der Handicare 1100 Slide Track ist die perfekte Lösung für alle, die einen maximal platzsparenden und komfortablen Treppenlift benötigen. Dank der vollautomatischen Schienenbewegung bleibt der Zugang zu Türen und Fluren jederzeit gewährleistet, ohne dass der Nutzer aktiv eingreifen muss.
Handicare 1100 Zero Intrusion Zubehör Kit – Maximale Sicherheit ohne Umbauten
Das Handicare 1100 Zero Intrusion Zubehör Kit ist eine einzigartige Lösung für Häuser, in denen eine Tür am oberen Treppenabsatz vorhanden ist oder die Schiene eine Stolpergefahr darstellen könnte. Dieses Zubehör ermöglicht eine sichere Installation des Treppenlifts, ohne bauliche Veränderungen am Treppenhaus vornehmen zu müssen.
Vorteile des Zero Intrusion Kits:
- Kein Überhang der Schiene – Perfekt für enge oder viel genutzte Treppenhäuser.
- Keine Umbauten erforderlich – Der Lift kann installiert werden, ohne das Treppenhaus zu verändern.
- Uneingeschränkte Türnutzung – Die Tür am oberen Treppenabsatz bleibt vollständig funktionsfähig.
- Sicherer Ein- und Ausstieg – Die Fußstütze endet auf der gleichen Höhe wie das obere Podest, sodass kein Höhenunterschied überwunden werden muss.
- Ideal für Kellertreppen – Besonders praktisch für Häuser mit begrenztem Platzangebot.
Wie funktioniert das Zero Intrusion Zubehör Kit?
Die Schiene endet bündig mit der obersten Treppenstufe, sodass kein störender Überhang entsteht.
Beim Erreichen der oberen Etage muss der Nutzer lediglich den Drehsitz aktivieren, um bequem und sicher auszusteigen.
Fazit:
Das Zero Intrusion Zubehör Kit ist die perfekte Lösung für alle, die einen Treppenlift ohne Stolperfallen und ohne bauliche Veränderungen installieren möchten. Es sorgt für mehr Sicherheit, Komfort und Bewegungsfreiheit, besonders in engen Treppenhäusern oder an Kellertreppen.
Handicare 1100 Easy Hinge – Die praktische Klappschiene für freie Durchgänge
Das Handicare 1100 Easy Hinge ist eine manuell hochklappbare Schiene, die speziell entwickelt wurde, um Türöffnungen oder Flure am unteren Treppenabsatz freizuhalten. Sie ist die ideale Lösung für Haushalte, in denen eine herkömmliche feste Schiene den Durchgang versperren würde.
Vorteile des Easy Hinge Systems:
- Einfache Handhabung – Schiene kann mühelos per Hand hochgeklappt werden.
- Platzsparend – Verhindert, dass die Schiene den unteren Flurbereich blockiert.
- Keine Stolperfallen – Perfekt für enge Flure oder offene Durchgangsbereiche.
- Barrierefreier Zugang – Flur bleibt für Rollator, Rollstuhl oder Elektromobil begehbar.
- Gasfeder-Unterstützung – Erleichtert das Hochklappen der Schiene mit minimalem Kraftaufwand.
Ideal geeignet für:
- Türöffnungen direkt am unteren Treppenabsatz, die durch eine feste Schiene blockiert würden.
- Flure mit begrenztem Platz, in denen eine dauerhafte Schiene zur Stolperfalle werden könnte.
- Haushalte mit Mobilitätshilfen wie Rollatoren oder Rollstühlen, die einen freien Flur benötigen.
- Wohnungen mit wenigen Parkmöglichkeiten für den Treppenlift, da der Lift auf der gesamten Schiene geparkt werden kann.
Besonderheiten:
Dauerladefunktion: Auch wenn der Treppenlift auf dem klappbaren Schienenteil geparkt wird, bleibt die Akkuladung aktiv.
Flexibles Parken: Der Lift kann überall auf der Schiene abgestellt werden, ohne die Nutzung der Klappfunktion zu beeinträchtigen.
Fazit:
Das Easy Hinge ist eine kostengünstige und praktische Lösung, wenn eine Tür oder ein Durchgang am unteren Treppenabsatz durch eine feste Schiene blockiert würde. Dank der einfachen Handhabung und Gasfeder-Unterstützung lässt sich die Schiene mit minimalem Aufwand hochklappen, um den Flur barrierefrei und sicher zu halten.
Ist vorab ein Hausbesuch notwendig?
Nein. Im Gegensatz zu anderen Herstellern verzichten wir auf einen vorherigen Hausbesuch. Es ist mit den heutigen technischen Möglichkeiten nicht mehr notwendig, vorher vor Ort zu sein. Bitte senden Sie uns Fotos oder eine Skizze der Treppe an info@mc-seniorenprodukte.de oder per Fax an 03301 - 501 85 89. Vielen Dank!
Durch diese schnelle, einfache und unkomplizierte Abwicklung können wir Treppenlifte deutlich günstiger anbieten, die Montage deutlich schneller realisieren.
4.180 € Rückerstattung (Bezuschussung)
Schon gewusst? Treppenliftanlagen können durch die Pflegekassen mit bis zu 4.180 € pro Person als wohnumfeldverbessernde Maßnahme bezuschusst werden! Ein Pflegegrad vorausgesetzt.
Gern beraten wir Sie zur Beantragung des Zuschusses und teilen Ihnen unsere Erfahrungen mit.
Gut zu wissen!
Unsere Treppenlifte verfügen über eine CE-Kennzeichnung.
CE-Kennzeichnung vorhanden: | Ja |
Geräuschentwicklung: | 56 dB |
Minimale Schienenlänge: | 2350 mm |
Standard-Schienenlänge: | 4700 mm (2 x 2350 mm) |
Maximale Schienenlänge: | 7050 mm (3 x 2350 mm) |
Geschwindigkeit: | 0.15 m/s |
Schienenfarbe: | eloxiertes Aluminium |
Stromstärke: | 1.0 Amp |
Stromverbrauch: | 20 Watt |
Stromversorgung: | 90-230V~ |
Frequenz: | 50 / 60 Hz |
Maximale Traglast: | 130 kg bei Neigungswinkel 45°-50°, 140 kg bei Neigungswinkel 25°-45° |
Neigungswinkel Standard: | 25˚ - 50˚ |
Neigungswinkel Easy Hinge: | 25˚ - 50˚ |
Neigungswinkel Null-Auslauf: | 25˚ - 45˚ |
Neigungswinkel Gleitschiene: | 37˚ - 50˚ |
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten. Angaben zu Reichweiten & Geschwindigkeiten können je nach Nutzergewicht, regionalem Geländetyp, Zustand der Batterie sowie Bereifung abweichen.
- Fragen zum Artikel?
- Video Handicare 1100 Funktionsweise der Gleitschiene (Slide Track)
- Video Funktionsweise des geraden Treppenlift Handicare 1100
- Video Vorführung Handicare 1100 gerader Innen-Treppenlift
- HANDICARE Treppenlifte